Könntest du dich bitte kurz vorstellen – wer bist du und was ist deine Funktion?
Ich bin Ralph, 59 Jahre alt, und seit 1989 bei ZÜBLIN beschäftigt. Nach meiner Ausbildung zum Maurer und einigen Jahren als Vorarbeiter habe ich 1995 die Polierausbildung absolviert. Aktuell arbeite ich als Polier auf der Baustelle “Neubau eines Schrägaufzugs” an der Leuchtenburg bei Kahla in Thüringen.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?
Mein Tag beginnt gegen 6:30 Uhr mit dem Einschalten des PCs und einem kurzen Check des Tagesablaufs. Um 6:45 Uhr bespreche ich mit dem Vorarbeiter die geplanten Arbeiten und teile das Personal ein. Danach begrüße ich das Team und starte mit einem Baustellenrundgang. Ich kontrolliere Materialanlieferungen, dokumentiere alles im Bautagebuch und bearbeite E-Mails. Im Laufe des Tages überwache ich den Bauablauf, prüfe Termine und die Qualität der Ausführung. Am Ende des Tages plane ich die nächsten Schritte und kontrolliere den Verschluss der Baustelle.
Was sind deine Hauptaufgaben als Polier?
Ich leite die Baustelle gemeinsam mit dem Bauleiter, dokumentiere die Arbeiten und kümmere mich um Materialbestellungen sowie die Kontrolle der Lieferungen. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Einweisung und Überwachung der Arbeitskräfte und Partnerfirmen – sowohl in Bezug auf Qualität und Quantität als auch auf Arbeitssicherheit. Dabei ist mir wichtig, dass alle Beteiligten gut zusammenarbeiten und sich aufeinander verlassen können.