Erste Schritte im Job: Dein Praktikum bei ZÜBLIN.

Ob als Schüler:in oder Student:in:
ZÜBLIN bietet dir Einblicke in zahlreiche innovative, moderne und traditionelle Berufe. Starte jetzt als Praktikant:in bei uns durch und setze deine Stärken von Anfang an gezielt ein.
Foto von einem Mann mit Bart und Bauhelm

Theorie und Praxis vereinen. Während des Studiums.

Du willst dein Wissen aus dem Studium erproben und umsetzen? Spannende Projekte ziehen dich magisch an? Dann werde Praktikant:in in einem internationalen Bautechnologiekonzern. Verschaffe dir erste Einblicke in die berufliche Praxis: Unterstütze unsere erfahrenen Bau- und Projektleiter:innen direkt vor Ort oder vertiefe dein kaufmännisches Wissen an einem unserer Bürostandorte. Stelle denen Fragen, die sich auskennen und lerne täglich Neues dazu. Gemeinsam mit ZÜBLIN startest du in deine Zukunft. 

Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum?

Generell wird während des Studiums zwischen Pflichtpraktikum und freiwilligem Praktikum unterschieden. Das Pflichtpraktikum ist dabei ein fester Bestandteil des Studienplans und kann je nach Studiengang oder Hochschule in Länge und Zeitpunkt variieren – üblich ist eine Dauer von einem bis zu drei Monaten.   

Wenn du ein freiwilliges Praktikum machen möchtest, kannst du den zeitlichen Rahmen selbst festlegen. Wir empfehlen eine Dauer von mindestens zwei bis drei Monaten, damit du dir einen realistischen Eindruck von einem möglichen späteren Arbeitsplatz machen kannst. Das freiwillige Praktikum bietet sich an, wenn du bereits erste theoretische Erfahrungen gesammelt und dir etwas Fachwissen angeeignet hast.  

Deine Vorteile mit einem Praktikum bei ZÜBLIN:

Foto von zwei Auszubildenden

Bauluft schnuppern. Während der Schule.

Du willst wissen, wie der Alltag auf der Baustelle aussieht und wie eine Ausbildung bei ZÜBLIN abläuft? In unserem Schüler:innenpraktikum erhältst du spannende Einblicke in Berufe wie Bauingenieur:in, Architekt:in oder Bauzeichner:in – und kannst selbst mit anpacken. Eine feste Ansprechperson begleitet dich und hilft dir, den richtigen Bauberuf für dich zu entdecken.

  • Praktikum während der Schulzeit

    Berufspraktische Tage während der Unterrichtszeit gelten als schulbezogene Veranstaltung. Ein Schulpraktikum dauert in der Regel zwei Wochen. Dafür schreibst du uns eine Bewerbung und bereitest dich im Unterricht auf deinen Einsatz vor.

    Ein Gehalt erhältst du in dieser Zeit nicht, da du in keinem Arbeitsverhältnis mit uns stehst. Bei diesem Praktikum steht die Erfahrung und das Ausprobieren im Fokus.

  • Praktikum außerhalb der Schulzeit

    Natürlich kannst du dein Praktikum bei ZÜBLIN auch außerhalb der Unterrichtszeit machen – zum Beispiel in den Ferien oder als Überbrückung zwischen Schule und weiterführender Ausbildung. Auch für Studienabbrecher:innen, die sich neu orientieren möchten, stehen unsere Türen offen. 

    Bei diesem Praktikum bekommst du einen Arbeitsvertrag und damit auch ein Gehalt von uns. Dieses richtet sich nach dem aktuellen Tarifvertrag.

  • Good to know

    Wir achten auf dich: Während des Schülerpraktikums gilt für dich das Jugendarbeitsschutzgesetz. Darin ist die täglich zulässige Arbeitszeit entsprechend deines Alters geregelt. Das bedeutet, dass sich deine Arbeitszeiten und Pausenregelungen von denen der Erwachsenen unterscheiden.