Abenteuer Großbaustelle.

31.7.2025
Bei Großprojekten entstehen Bauwerke, die ganze Städte verbinden. Und mittendrin? Unsere Kolleg:innen, die mit Know-how, Teamgeist und jeder Menge Power den Fortschritt möglich machen. Im Blogbeitrag geben unsere Kolleg:innen spannende Einblicke in das Abenteuer Großbaustelle.
Zwei Mitarbeitende in Arbeitsschutzkleidung auf einer Großbaustelle. Rudolf Froese / STRABAG
Rudolf Froese / STRABAG

Was eine Großbaustelle und ein Dschungel gemeinsam haben?

Eine ganze Menge! Stell dir vor, du stehst am Rand eines dichten Dschungels. Alles wirkt laut, unübersichtlich und riesig – und steckt doch voller Leben, Dynamik und Chancen. Genau so fühlt sich der Einstieg in ein Großprojekt an: komplex, fordernd und gleichzeitig unglaublich spannend.

Hier wächst du schnell – fachlich wie persönlich. Du arbeitest an Themen, die über das Alltägliche hinausgehen, erlebst Projektmanagement in neuen Dimensionen und sammelst Erfahrungen, die du nirgendwo sonst bekommst. Großprojekte geben dir Raum, dich weiterzuentwickeln und sichtbar zu werden. Du lernst, mit Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammenzuarbeiten, baust dein Netzwerk aus und findest dich Stück für Stück besser im „Dschungel“ zurecht.

Wie es ist, auf einem Großprojekt zu arbeiten, verraten unsere Kolleg:innen im Video.

Bild einer Großbaustelle, im Vordergrund der Text Thumbnail: Rudolf Froese / STRABAG

Vielfalt Großbaustelle.

Besonders spannend: Auf einer Großbaustelle arbeiten viele verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand. Von der Bauleitung über Polier:innen und Facharbeiter:innen bis zur Fachkraft für Arbeitssicherheit – jede Rolle ist entscheidend. Hinzu kommen die kaufmännische Projektleitung und die Assistenz der Projektleitung, die stets den Überblick über das große Ganze behalten, so wie viele weitere spannende Berufsgruppen. Jede:r bringt spezielles Know-how ein, damit aus vielen einzelnen Teilen etwas Großes entsteht.
 
Wie genau das im Alltag aussieht, verraten unsere Kolleg:innen in den Videos:

Hier sind 5 Gründe, warum du dich für ein Großprojekt entscheiden solltest

1. Du kannst dein Wissen ausbauen oder dich in einem Gebiet spezialisieren.
2. Der Einsatz bei einem Großprojekt bringt Dimensionen im Projektmanagement, der Entscheidungsfindung und Kommunikation mit sich, die alles andere als alltäglich sind.
3. Du sammelst Erfahrungen, die du nur in einem Großprojekt erleben kannst.
4. Du kannst deine Karriere voranbringen: Auf Großprojekten gibt es immer Chancen, große Verantwortung zu übernehmen und die persönliche Karriere weiterzuentwickeln.
5. Du hast mit vielen Menschen zu tun, kannst noch sichtbarer werden und dein Netzwerk erweitern.