Das war der Girls'Day 2025.

Warum der Girls'Day so wichtig ist.
ZÜBLIN beteiligt sich seit vielen Jahren mit großem Engagement am Girls’Day, um jungen Mädchen neue Perspektiven zu eröffnen und ihnen Einblicke in technische und baunahe Berufe zu geben – fernab klassischer Rollenbilder. Unser Ziel: Begeisterung für die Baubranche wecken, Vielfalt fördern und Chancengleichheit stärken.
In diesem Jahr konnten die Schülerinnen an unseren Standorten in Aichach, Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart in unsere Arbeitswelt eintauchen, spannende Projekte kennenlernen und sich mit unseren Kolleg:innen austauschen. Dabei wurde schnell klar: Der Bau kann richtig Spaß machen – und bietet jede Menge Karrierechancen!
Von Aichach bis Stuttgart: Was an den einzelnen Standorten geboten war.
Aichach
Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Holzbau-Kolleg:innen ging es von unserem Büroneubau T³ direkt auf eine spannende Betriebsbesichtigung durch das Werksgelände von ZÜBLIN Timber. Neben Einblicken in die Produktionshalle und verschiedene Bauberufe, durften die Mädels in Aichach auch praktisch mit anpacken. Mit Akkuschrauber und Schrauben ausgestattet, schufen sie gemeinsam ein bleibendes Erinnerungsstück: ein Vogelhäuschen aus Holz.
Berlin
Frankfurt
Hamburg
München
Stuttgart
Unser Fazit
Der Girls’Day war auch 2025 wieder ein voller Erfolg – und das verdanken wir nicht nur den vielen interessierten Teilnehmer:innen, sondern auch unseren engagierten Kolleg:innen vor Ort. Vielen Dank an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben!
Wir hoffen, die Einblicke in unsere Bauwelt haben neugierig gemacht – und vielleicht ja sogar Lust auf mehr geweckt. Wer weiß? Vielleicht sehen wir einige der Teilnehmer:innen schon bald wieder, sei es als Auszubildende, duale Student:in oder Praktikant:in.
Du möchtest mit uns die Zukunft des Bauens gestalten?
Ausbildung, Duales Studium oder erstmal ein Praktikum zum Schnuppern? Informiere dich hier über deine Einstiegsmöglichkeiten.
Dein Einstieg bei ZÜBLIN